Schriftgrösse

A A

Kontrast

A A

Wir möchten Sie ganz herzlich zur 7. Bündner Eltern-Tagung einladen. Für Eltern und Fachpersonen bietet dieser Tag eine einmalige Gelegenheit für Begegnungen und intensiven Austausch mit anderen Betroffenen.

Am 16. Mai 2020 geht es von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr um das diesjährige Thema:

Identitätsfindung – Wer bin ich?
Wer bin ich, wer will ich sein? Bin ich anders oder gleich? Was kann ich?

Bei Kindern mit einer Hörbehinderung verläuft die Identitätsfindung oft anders als bei gleichaltrigen Kindern, welche nicht von einer Hörbehinderung betroffen sind. Gehörlosigkeit ist unsichtbar, sie wird von der dominierenden Gesellschaft meist nicht bemerkt.

Ein hörbehindertes Kind hat das Recht, zweisprachig (Gebärdensprache und gesprochene Sprache) aufzuwachsen. Wie wird es zu einem bikulturellen Mensch in der hörenden und in der gehörlosen Welt? Und wie können Eltern Resilienz bei ihrem Kind fördern und stärken?

Aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten Eltern eines hörbehinderten Kindes sowie weitere Fachpersonen dieses Jahr die Herausforderungen und Chancen, welche Menschen mit einer Hörbehinderung tagtäglich begegnen.

Wir freuen uns auf spannende Referate und eine Diskussionsrunde mit Betroffenen.

Selbstverständlich sind alle Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen. Kinderbetreuung ist vorhanden. Sie werden von 9.00 bis 16.00 Uhr von einem kompetenten Team betreut.

Hier finden Sie die Ausschreibung: Ausschreibung_Elterntagung
Online-Anmeldung: https://fsb-gr.clubdesk.com/anmeldung

Alternativ können Sie sich hier auch per Post oder Email anmelden: Anmeldeformular_Elterntagung A5

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!