Menu
Am Samstag, 27. Oktober 2018 fand im B12 in Chur ein toller Anlass statt. Die Moderatorin Oceana Galmarini begrüsste die rund 80 Anwesenden. Der Saal war gut besucht.
Oceana Galmarini
Die Genossenschaft Fontana Passugg feierte ihr 25-jähriges und die Fachstelle Bilinguale Bildung für Gehörlose/Hörbehinderte Graubünden ihr 5-jähriges Jubiläum.
Emanuel Nay Präsident Genossenschaft Fontana Passugg
Ronny Bäurle Leiter der Fachstelle FsB GR
Mit einem Rückblick (Geschichte der Gehörlosen) und der Vorstellung der «Mut-Schrift», eine Zeitreise, 25 Jahre im Dienste der Bildung und Kultur würdigte man die vergangene Zeit. Zusätzlich gab es einen Einblick in die Tätigkeiten der Geschäftsstelle Fachstelle Bilinguale Bildung für Gehörlose/Hörbehinderte Graubünden FsB.
Rolf Zimmermann Vizepräsident Fontana Passugg
Ernst Casty Grossrat im Kanton GR / Deligierter Fontana Passugg
Anschliessend fand die Podiumsdiskussion mit Gäste statt, welche selber von einer Hörbehinderung betroffen sind. Thematisiert wurde hier die bilinguale Bildung, welche Erfahrungen sie in ihrer Zeit gemacht haben und welche Herausforderungen noch anzugehen sind.
Zudem gab es mit dem Olympiasieger im Snowboarden Nevin Galmarini, welcher selber gehörlose Eltern hat, eine Autogrammstunde.
Mit einem feinen Apéro wurde der Anlass noch weiter gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle die gekommen sind.
Die Medien haben diesen Anlass genutzt, um mit Oceana Galmarini zu sprechen. Sie ist als Hörende mit der Gebärdensprache aufgewachsen und gibt einen «Crash-Kurs» in Gebärdensprache. Hier der lesenswerte Artikel: „Gebärden lernen ist fast wie chinesisch lernen“