Begleitgruppe
Eine Arbeitsgruppe begleitet die Fachstelle FsB. Sie befasst sich regelmässig mit der Weiterentwicklung der Angebote und Evaluation der Arbeit zur Bilingualen Förderung in Graubünden. Thematisch zu Traktanden passend, können punktuell weitere Experten / Fachpersonen oder Organisationen zu jeweiligen Sitzungen eingeladen werden. Die Begleitgruppe hat ihre Tätigkeit offiziell im September 2013 aufgenommen und trifft sich zweimal jährlich.
Die Begleitgruppe setzt sich wie folgt zusammen:
- Vertretung Trägerschaft, Vorsitz
Felix Urech, Präsident Bündner Hilfsverein für Gehörlose BHFG
- Vertretung Politik
Ernst Casty, Vorstand Genossenschaft Fontana Passugg GFP
- Vertretung Heilpädagogischer Dienst Graubünden HPD GR
Angela Hepting, Geschäftsführung HPD GR
- Vertretung Eltern
Ladina Caviezel, Mutter von gehörlosem Kind
- Vertretung HNO-Medizin
Mazina Semadeni, Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten HNO
- Vertretung Berufsschule für Hörgeschädigte
Markus Wyss, Rektor BSFH Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung
- Vertretung Ausbildungsinstitution Heilpädagogik
Dr. phil. Mireille Audeoud, «senior researcher» im Institut für Sprache und Kommunikation (Forschung)
- Vertretung Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder
Agi Gasser, Präsidentin des SVEHK
- Leitung Fachstelle FsB (mit beratender Stimme)
Sonja Lacava-Wasem